Hilfe

Beispiel

Start:
N 50° 01.537 – O 008° 52.329 (oder auch N 50° 01.537 – E 008° 52.329) nach

Ziel:
N 50° 01.??? – O 008° 52.??? (oder auch N 50° 01.??? – E 008° 52.???)

Aufgabe(n):
Nord-Koordinate:
2 x 2 =? – Lösung 4,
3 + 3 = ? – Lösung 6,
4 / 4 = ? – Lösung 1

??? => 461 – also N 50° 01.??? = N 50° 01.461

Ost-Koordinate:
9 – 9 = ? – Lösung 0,
8 / 8 = ? – Lösung 1,
7 – 5 = ? – Lösung 2

??? => 012 – also O 008° 52.??? = O 008° 52.012

Ziel: Find – Koordinate Enter – N 50° 01.461 O 008° 52.012 – Los Enter


Mit dem GPS Gerät kann man von Punkt zu Punkt peilen (Luftlinie) bzw. „navigieren“ (auf Straßen und Wege zeigen).

Seitlich – ein- bzw. ausschalten.

Nach dem Einschaltvorgang erst einmal auf das GPS Signal und den Empfang warten.

Oben links – Signalstärke. Oben rechts – GPS Genauigkeit. Man kann zum Ziel (Station) um einige Meter abweichen, 3m ist schon recht gut, 15m ist schon nicht so gut, weil man einen größeren Umkreis nach der Station absuchen muss…

Batterie – wie viel Strom hat das Gerät noch, ggf. 2x AA Batterien auf der Rückseite öffnen & tauschen.

Richtung – bei vom Gerät wahrgenommener Bewegung wird die Richtung wie auf einem Kompass angezeigt, N für Norden (North), S für Süden (South), W für Westen (West), O oder E für Osten (East).

Taste Find – was gesucht werden soll, bzw. wohin navigiert werden soll. Es soll nach Koordinaten gesucht bzw. navigiert werden.

Taste Mark – markieren (z.B. den aktuellen Punkt, die aktuelle Position speichern).

Taste Page (Seite) – was für ein Bildschirm auf dem Gerät angezeigt werden soll, z.B. die Karte, oder das Menü, der „Reise-Computer“, oder die Satelliten, etc., …

Taste Menü – das jeweilige Menü, oder ins Hauptmenü.

Quit („rückwärts / rückgängig / cancel / zurück“)

Enter („vorwärts / bestätigen / OK / auswählen“).

Mit den Pfeil, bzw. Navigationstasten rauf, runter, rechts, links, um z.B. die Karte, den „Mauszeiger“, bzw. „Curser“ zu bewegen, um z.B. verschiedene Buchstaben oder Zahlen einzugeben.

Die Bedienung an sich ist nicht sehr schwer, macht Euch trotzdem kurz mit dem Gerät vertraut, ohne nicht alles zu verstellen (auch wenn man alle Einstellungen wieder herstellen kann, dies zu tun, kostet halt lediglich Zeit und Geduld, und das Wissen, was man einstellen kann und einrichten will).

Es kann nicht viel „kaputt“ gehen, die Geräte sind relativ robust, keine Angst.

Link Garmin 62stc Handbuch

https://support.garmin.com/de-AT/?partNumber=010-00868-22&tab=manuals

Link Garmin 64 Handbuch

https://support.garmin.com/de-DE/?partNumber=010-01199-00&tab=manuals