Die Ziel-Koordinaten der Station 08 sind N5?° 40.474 E6° 39.1??‘ Um zur Station 08 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 07 findet ihr ein Schild wie abgebildet.
Findet das Schild auf dem Bild.
Nordkoordinate:
Auf einem Bild tropft es. Darunter findet ihr eine Nummer. Die ist ganz wichtig! Die kennt ihr bestimmt, die kennt einfach jeder. Für die Schatzsuche ist aber nur die zweite Zahl von dieser Nummer wichtig. Die Zahl ist die fehlende Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Auf einem Bild ist alles kaputt. Darunter findet ihr eine Nummer. Die erste und die vorletzte Zahl sind die fehlenden Zahlen der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 08 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 07 sind N?1° 40.409 E6° 39.2?8‘ Um zur Station 07 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 06 findet ihr ein Schild wie abgebildet.
Findet das Schild auf dem Bild. Das Piktogramm (abstraktes Bild) benötigt ihr für die Nordkoordinate, die Buchstaben für die Ost-Koordinate.
Nordkoordinate:
Findet das Piktogramm und zählt die zusammenhängenden schwarzen Flächen. Eine Fläche, die durch eine weiße Fläche durchbrochen wird, zählt nicht mehr als zusammenhängend. Das Ergebnis ist die fehlende Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Findet den ersten Buchstaben des zweiten Wortes und ersetzt ihn durch seine Zahl im Alphabet. Das ist das Ergebnis für die fehlende Zahl der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 07 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 06 sind N51° 40.25?‘ E6° ?9.254‘ Um zur Station 06 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 05 findet ihr ein Schild wie abgebildet.
Findet das Schild auf dem Bild. Die Zahlen benötigt ihr für die Nordkoordinate, die Buchstaben für die Ost-Koordinate.
Nordkoordinate:
Findet die Zahlen und multipliziert die ersten beiden Zahlen mit den zweiten beiden Zahlen. Das Ergebnis ist die fehlende Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Findet den am größten geschriebenen Buchstaben, der zugleich im Alphabet die niedrigste Zahl hat. Die Zahl dieses Buchstaben ist das Ergebnis für die fehlende Zahl der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 06 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 05 sind N51° 40.26?‘ E6° 39.?22‘ Um zur Station 05 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 04 findet ihr ein Schild wie abgebildet.
Findet das Schild auf dem Bild. Die Buchstaben auf dem großen Schild benötigt ihr für die Nordkoordinate, die Buchstaben oder Zahlen auf dem kleine Schild für die Ost-Koordinate.
Nordkoordinate:
Findet die Buchstaben, die am meisten auf dem Schild verwendet werden. Falls es einen Gleichstand geben sollte, benötigt ihr alle gefundenen Buchstaben.
Fangt nun an mit dem Buchstaben, der am weitesten vorn im Alphabet steht und ersetzt ihn durch die Zahl, die seiner Stelle im Alphabet entspricht. Multipliziert die Zahl so oft mit sich selbst, wie er im Wort vorhanden ist. Notiert das Zwischenergebnis.
Bei Gleichstand, ersetzt ihr den weiteren Buchstaben durch die Zahl, die seiner Stelle im Alphabet entspricht. Multipliziert die Zahl mit der Zahl, die der Häufigkeit des Buchstaben im Wort entspricht. Notiert das Ergebnis und streicht die erste Zahl weg. Notiert das Zwischenergebnis. Multipliziert nun beide Zwischenergebnisse miteinander. Das Gesamtergebnis ist die fehlende Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Ersetzt den ersten Buchstaben auf dem Schild durch seine Zahl im Alphabet. Ersetzt nun auch den dritten Buchstaben durch seine Zahl im Alphabet. Zieht die gefundene zweite Zahl von der ersten Zahl ab. Das Ergebnis ist die fehlende Zahl der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 05 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 04 sind N51° 4?.297?‘ E6° 38.98?‘ Um zur Station 04 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 03 findet ihr ein Schild wie abgebildet.
Findet das Schild auf dem Bild. Die Buchstaben über dem Strich benötigt ihr für die Nordkoordinate, die Buchstaben oder Zahlen darunter für die Ost-Koordinate
Nordkoordinate:
Ersetzt den sechsten Buchstaben des Wortes durch seine Zahl im Alphabet. Macht es genauso mit dem siebten Buchstaben. Zieht die erste Zahl von der zweiten Zahl ab. Das Ergebnis ist die fehlende Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Zählt jeweils die Buchstaben der beiden genannten Wochentage und zieht das niedrigere Ergebnis vom höheren Ergebnis ab. Das Ergebnis ist die fehlende Zahl der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 04 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 03 sind N51° 40.3??‘ E6° 38.7??‘ Um zur Station 03 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 02 findet ihr ein Tor wie abgebildet und in Stein gehauene Reliefs.
Das obere Relief benötigt ihr zur Ermittlung der Nordkoordinate der Station 03, mit dem unteren wird die Ostkoordinate berechnet.
Nordkoordinate:
Ersetzt den ersten Buchstaben des Wortes durch seine Zahl im Alphabet. Bei der gefundenen zweistellinge Zahl zieht ihr die niedriger Zahl von der höheren ab, um die zweite Ziffer der Nordkoordinate zu finden.
Ersetzt den letzten Buchstaben des ersten Wortes durch seine Zahl im Alphabet und streicht dessen erste Zahl durch, um die dritte Ziffer zu finden.
Ostkoordinate:
Ersetzt den dritten und den vierten Buchstaben des Wortes durch seine Zahl im Alphabet und bildet die Differenz der beiden Zahlen, um die zweite Ziffer der Nordkoordinate zu finden.
Schaut euch nun die Zahlen an. Zieht die niedrigere Zahl von der höheren Zahl ab und teilt das Ergebnis durch 5, um die dritte Zahl zu finden.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 03 zu peilen.
Die Ziel-Koordinaten der Station 01 sind N51° 40.45?‘ E6° ?9.104′.
Um zur Station 01 zu gelangen, müsst ihr zu Beginn im Team ein Rätsel lösen, das euch auf einer Kartei-Karte gestellt wird. Bei Fragen bekommt ihr Hilfe, das erleichtert die Lösung der Rätsel an den folgenden Stationen.
Nehmt die Karte und den Stift mit, den braucht ihr, um die Antworten für die folgenden Rätsel zu notieren.
Die Ziel-Koordinaten der Station 02 sind N51° 40.38?‘ E6° 38.72?‘ Um zur Station 02 zu kommen, müsst ihr nun folgende Aufgaben lösen:
An der Station 01 findet ihr zwei Straßenschilder wie abgebildet mit Nummern darauf.
Findet heraus, welches Schild die höchste Zahl überhaupt hat. Dieses Schild benötigt ihr zur Ermittlung der Nordkoordinate der Station 02. Mit dem anderen Schild berechnet ihr die Ostkoordinate.
Nordkoordinate:
Bildet die Differenz aus der höchsten Zahl und der zweithöchsten Zahl auf dem Schild. Zieht davon die Zahl an der zweiten Stelle der dritthöchsten Zahl auf dem Schild ab. Das Ergebnis ist die letzte Zahl der Nordkoordinate.
Ostkoordinate:
Bildet aus der dritthöchsten und der niedrigsten Zahl auf dem richtigen Schild wieder die Differenz. Teilt das Ergebnis durch die erste Zahl der niedrigsten Zahl. Das Ergebnis ist die letzte Zahl der Ostkoordinate.
Gebt die Nord- und die Ostkoordinate ins GPS-Gerät ein, um zur Station 2 zu peilen.
Ziel: Find – Koordinate Enter – N 50° 01.461 O 008° 52.012 – Los Enter
Mit dem GPS Gerät kann man von Punkt zu Punkt peilen (Luftlinie) bzw. „navigieren“ (auf Straßen und Wege zeigen).
Seitlich – ein- bzw. ausschalten.
Nach dem Einschaltvorgang erst einmal auf das GPS Signal und den Empfang warten.
Oben links – Signalstärke. Oben rechts – GPS Genauigkeit. Man kann zum Ziel (Station) um einige Meter abweichen, 3m ist schon recht gut, 15m ist schon nicht so gut, weil man einen größeren Umkreis nach der Station absuchen muss…
Batterie – wie viel Strom hat das Gerät noch, ggf. 2x AA Batterien auf der Rückseite öffnen & tauschen.
Richtung – bei vom Gerät wahrgenommener Bewegung wird die Richtung wie auf einem Kompass angezeigt, N für Norden (North), S für Süden (South), W für Westen (West), O oder E für Osten (East).
Taste Find – was gesucht werden soll, bzw. wohin navigiert werden soll. Es soll nach Koordinaten gesucht bzw. navigiert werden.
Taste Mark – markieren (z.B. den aktuellen Punkt, die aktuelle Position speichern).
Taste Page (Seite) – was für ein Bildschirm auf dem Gerät angezeigt werden soll, z.B. die Karte, oder das Menü, der „Reise-Computer“, oder die Satelliten, etc., …
Taste Menü – das jeweilige Menü, oder ins Hauptmenü.
Quit („rückwärts / rückgängig / cancel / zurück“)
Enter („vorwärts / bestätigen / OK / auswählen“).
Mit den Pfeil, bzw. Navigationstasten rauf, runter, rechts, links, um z.B. die Karte, den „Mauszeiger“, bzw. „Curser“ zu bewegen, um z.B. verschiedene Buchstaben oder Zahlen einzugeben.
Die Bedienung an sich ist nicht sehr schwer, macht Euch trotzdem kurz mit dem Gerät vertraut, ohne nicht alles zu verstellen (auch wenn man alle Einstellungen wieder herstellen kann, dies zu tun, kostet halt lediglich Zeit und Geduld, und das Wissen, was man einstellen kann und einrichten will).
Es kann nicht viel „kaputt“ gehen, die Geräte sind relativ robust, keine Angst.